Das Motivationsschreiben wird leider immer noch von vielen Bewerbern mit dem Bewerbungsanschreiben verwechselt. Das Motivationsschreiben wird oft auch als dritte Seite einer Bewerbung tituliert, da es erst hinter dem Anschreiben und Lebenslauf beigefügt wird.
Schaut man sich die Fragestellungen von hilfesuchenden Jobsuchenden in diversen Bewerbungsforen an, so fällt auf, dass der Aufbau der dritten Seite der Bewerbung für viele Bewerber noch ein unbeschriebenes Blatt ist. Dass sowohl Personaler als auch Bewerber unterschiedliche Vorstellungen von einem Motivationsschreiben haben, ist wohl der fehlenden, einheitlichen Definition geschuldet. Während im englischen Sprachraum die Bewerbungsschreiben „Cover Letter“ (Bewerbungsanschreiben) und „Letter of Motivation“ (Anschreiben für anvisierte Auslandsaufenthalte) klar differenziert werden, ist die Definition bei uns nicht ganz so eindeutig. So wird der Begriff Motivationsschreiben neben der dritten Seite einer Bewerbung für einen Job auch in Zusammenhang mit einer Studienplatzbewerbung oder mit einer Bewerbung für ein Stipendium gebracht.